Im Auftrag der Stadt Ilsenburg im Harz fand am vergangenen Wochenende eine beeindruckende Pflanzaktion statt. 🌳 Unter der Leitung von Lutz Böge, dem Revierleiter der Försterei Wernigerode des BFoA Harz, wurden 2.500 Douglasien in die Erde gesetzt. Diese bemerkenswerte Initiative hatte das Ziel, unsere Region grüner und lebenswerter zu gestalten.

Die Douglasie, auch bekannt als Pseudotsuga menziesii, ist eine faszinierende Baumart mit einer Vielzahl einzigartiger Eigenschaften. Hier sind fünf bemerkenswerte Merkmale dieser beeindruckenden Pflanze:

  1. Langlebigkeit: Douglasien können mehrere Jahrhunderte überdauern und somit Generationen von Naturfreunden erfreuen.

  2. Widerstandsfähigkeit: Diese Baumart ist äußerst robust gegenüber extremen Wetterbedingungen und ideal für den Harz.

  3. Schnelles Wachstum: Ermöglicht innerhalb kurzer Zeit einen dichten, schattenspendenden Wald.

  4. Holzqualität: Das Holz gilt als besonders stark und langlebig.

  5. Ökologische Bedeutung: Bindet große Mengen Kohlenstoff und bietet vielen Tierarten Lebensraum.

Die Pflanzaktion in Ilsenburg war ein großer Erfolg und zeigt, wie eine engagierte Stadtverwaltung einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. Durch das Setzen von 2.500 Douglasien wurde nicht nur die lokale Umwelt bereichert, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet.

Wir danken Lutz Böge und der Stadt Ilsenburg herzlich für die Ermöglichung dieser Aktion. Gemeinsam schaffen wir eine nachhaltigere und grünere Zukunft für kommende Generationen. 🌱

Weiteres

Klimahelden

Mehr erfahren